Clown
Der Clown "Kampino"
Clowntheater mit viel Spaß, Jonglage, Zauberei und starker Reizung der Bauchmuskulatur. Kampino scheitert schon bei der Ansage am Mikrofon und dem Eigenleben des Kabels, in das er sich heftig verheddert. Als er versucht den Notenständer zum Stehen zu bringen wissen alle Kinder, daß Kampino eines nicht weiß: wie's geht. Clowntheater mit spontanen Improvisationen und Szenen, die immer wieder komplett schiefgehen, weil bei Clown eben alles anders ist als im "normalen" Leben. Oder warum kommen aus der Filmkamera von Kampino Seifenblasen? Warum hat Kampino so eine lange Leitung? Na, um sie als Telefon zu benutzen, um einen guten Freund anzurufen. Eins ist klar: Wenn Kampino zu den Kindern kommt, dann kommt Spaß. Denn Sie wissen, was er nicht weiß.

Kampino mit Gästen im Kontakt
(Bei Veranstaltungen ist Kampino unterwegs und bringt Menschen zum Lachen. In der direkten Beziehung fühlt er sich am wohlsten. Bild: Anja Aeckerle)

Kampino im Tanz mit anderen Clowns Juli 2009
(Bild: Heike Tienes)

Kampino hört zu
(Bei Veranstaltungen wie hier bei Rückenwind e.V. findet Kampino viele Freunde, Bild: Anja Aeckerle)

Kampino orientierungslos
(Bild: Heike Tienes, Sommerspektakel Rote Nasen und Lions Stuttgart Juli 2009)